Datenschutz
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.
1. Rechtsgrundlage
1.1. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das Datenschutzgesetz 2000 sowie das Datenschutz- Anpassungsgesetz 2018 dienen dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003).
2. Grundsätzliches
2.1. Verantwortliche ist Frau Elisabeth Reiser, Karfreitstraße 7, A-9020 Klagenfurt am Wörthersee, 0463/57224.
2.2. Uns ist es ein besonderes Anliegen, alle personenbezogenen Daten, die Sie uns anvertrauen, zu schützen und sicher zu verwahren. In diesem Dokument erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und verarbeiten.
3. Zweckbindung, Rechtsgrundlage, Speicherdauer sowie Datenempfänger
3.1. Die gesammelten personenbezogenen Daten benötigen wir für die Kontaktaufnahme und Vereinbarung von Terminen und sonstigen Tätigkeiten in Zusammenhang mit unseren angebotenen Leistungen und Waren, zur Führung des Schriftverkehrs, zur Führung eines Bestellbuches, Abrechnung und Zusendung von Bonusgutschriften für Stammkunden, zur Information über die Verfügbarkeit bestellter Produkte, Zusendung von Werbeaktionen und allgemeinen sachbezogenen Informationen. Die Daten werden hierfür erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt.
3.2. Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung von Ihren personenbezogenen Daten sind einerseits Vertragserfüllung, berechtigte Interessen, die Erfüllung unserer rechtlichen bzw vertraglichen Verpflichtungen sowie andererseits Ihre Einwilligung. Die Nichtbereitstellung der Daten kann unterschiedliche Folgen haben.
3.3. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (Name, Titel, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie Daten über die mit der Kundenkarte getätigten Einkäufe), soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrages) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich ua aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB), der Bundesabgabenordnung (BAO) ergeben sowie bis zur Beendigung eines allfälligen Rechtsstreits, fortlaufender Gewährleistungs- und Garantiefristen usw.
3.4. Für unsere Datenverarbeitung bedienen wir uns im Einzelfall Auftragsverarbeitern.
3.5. Soweit dies erforderlich ist, werden Ihrer personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermittelt:
im Anlassfall an für uns tätige Rechtvertreter
im Anlassfall an unsere steuerrechtliche Vertretung
im Anlassfall an unsere Versicherungsunternehmen
im Anlassfall an Verwaltungsbehörden, Gerichte und Körperschaften öffentlichen Rechtes.
4. Einwilligung und Recht auf Widerruf
4.1. Ist für die Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Zustimmung notwendig, verarbeiten wir diese erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
4.2. Grundsätzlich verarbeiten wir keine Daten minderjähriger Personen und sind dazu auch nicht befugt. Mit der Abgabe Ihrer Zustimmung bestätigen Sie, dass Sie das 14. Lebensjahr vollendet haben oder die Zustimmung Ihres gesetzlichen Vertreters vorliegt.
4.3. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit unter folgender E-Mail Adresse widerrufen: office@schuhhauskeiler.at. In einem solchen Fall werden die bisher über Sie gespeicherten Daten anonymisiert und in weiterer Folge lediglich für statistische Zwecke ohne Personenbezug weiter-verwendet. Mittels des Widerrufs der Zustimmung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
5. Datensicherheit
5.1. Frau Elisabeth Reiser setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die gespeicherten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts fortlaufend verbessert.
6. Ihre Rechte
6.1. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft seitens der Verantwortlichen Frau Elisabeth Reiser, Karfreitstraße 7, A-9020 Klagenfurt am Wörthersee über die betreffenden personenbezogenen Daten. Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, haben Sie das Recht auf Löschung dieser Daten sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung. Ferner haben Sie das Recht auf Berichtigung der Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie auf Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at).
6.2. Wenden Sie sich bezüglich Ihrer Rechte bitte an uns unter office@schuhhauskeiler.at oder schreiben Sie an:
SCHUHHAUS KEILER GmbH
zHd: Frau Elisabeth Reiser
Karfreitstraße 7
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
SCHUHE.DE®-Plugin
Für unsere Online-Verkaufsangebote und die Reservierungsfunktion „Click & Collect“ (nachfolgend: Angebote) setzen wir auf unserer Webseite das Schuhe.de®-Plugin der ANWR Media GmbH, Nord-West-Ring-Str. 11, 63533 Mainhausen (nachfolgend: Schuhe.de®) ein.
1.) Datenübermittlung an Schuhe.de®
a.) Zugriffsdaten
Beim Aufruf unserer Angebote stellt unsere Webseite eine automatische Verbindung zu den Servern von Schuhe.de® her. Dabei werden von uns lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug an Schuhe.de® übermittelt und auf den Servern von Schuhe.de® gespeichert, wie zum Beispiel der Name Ihres Internet Service Providers und die Webseite, von der aus Sie unsere Angebote besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden von Schuhe.de® in Server-Protokolldateien auf statistischer Basis zusammengefasst, gespeichert und ausschließlich zur Fehleranalyse von Schuhe.de® ausgewertet. Eine Zusammenführung dieser pseudonymen Daten mit Ihren personenbezogenen Daten erfolgt durch Schuhe.de® nicht.
b.) Einsatz von Cookies
Schuhe.de® setzt beim Aufrufen unserer Angebote einen Sitzungs-Cookie. Hierbei handelt es sich um eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Schuhe.de® erhält durch den Cookie nur pseudonymisierte Informationen, z.B. über die von Ihnen im Schuhe.de®-Plugin besuchten Webseiten und die von Ihnen betrachteten Angebote. Jedem Cookie wird eine Identifikationsnummer zugewiesen. Eine Zuordnung der Identifikationsnummer zu Ihren personenbezogenen Daten erfolgt nicht. In dem Cookie selbst werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Der Cookie wird nach dem Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, von Fall zu Fall über die Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies grundsätzlich ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Angebote eingeschränkt sein.
c.) Google Analytics
Schuhe.de® setzt zur Optimierung des Schuhe.de®-Plugins Google Analytics ein, den Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Angebote durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Angebote werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Schuhe.de® verwendet auf den Webseiten des Schuhe.de®-Plugins einen speziellen Code, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten. Ihre IP-Adresse wird daher an Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum nur in abgekürzter Form übermittelt, die keine Rückschlüsse auf Ihre Identität zulässt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag von Schuhe.de® wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Angebote auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber Schuhe.de® zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Durch die Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie von Google erhobenen Daten durch Google und der vorstehend beschriebenen Datenverarbeitung und dem genannten Zweck einverstanden. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Angebote werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung unserer Angebote bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Alternativ können Sie den folgenden Link betätigen, durch den ein Opt-out Cookie gesetzt wird, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics beim Besuch unserer Angebote verhindert:
Google Analytics deaktivieren
Weitere Informationen zum Datenschutz von Google Analytics finden Sie hier: http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
2. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Schuhe.de®
Ergänzende Informationen zum Datenschutz bei der Abwicklung von Bestellungen finden Sie hier: http://www.schuhe.de/datenschutzerklaerung-c-340.html.